Finanzbuchhaltung

Die Finanzbuchhaltung ist das Herzstück jedes Unternehmens. Sie hält fest, welche Einnahmen und Ausgaben entstehen, und sorgt dafür, dass jederzeit ein klarer Überblick über die finanzielle Situation vorhanden ist.

Ob Rechnungen, Löhne oder Steuern – in der Buchhaltung laufen alle Zahlen zusammen. Sie zeigt, wie gesund ein Unternehmen wirklich ist, und bildet die Grundlage für Entscheidungen:

Kann investiert werden? Lohnt sich ein neuer Mitarbeiter? Wie entwickelt sich der Gewinn?

Für Unternehmer bedeutet eine professionelle Finanzbuchhaltung:

  • Sicherheit – alles ist korrekt erfasst und vorbereitet für das Finanzamt.

  • Transparenz – jederzeit wissen, wo das Unternehmen steht.

  • Planbarkeit – bessere Entscheidungen durch verlässliche Zahlen.

Kurz gesagt: Die Finanzbuchhaltung ist weit mehr als Pflicht – sie ist das Navigationssystem für Ihr Unternehmen.

Wir sorgen dafür, dass Sie den Überblick behalten und sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.

Buchhaltung mit Taschenrechner, Dokumenten und Kugelschreiber auf Schreibtisch
  • Wir arbeiten mit einer bequemen Software-Lösung.

    Über DATEV Unternehmen online können Sie Ihre Belege schnell und einfach hochladen.

  • Mit DATEV Unternehmen online erledigen Sie Ihre Buchhaltung und Lohnabrechnung schnell, papierlos und sicher – egal ob im Büro, von zu Hause oder unterwegs.

    Statt Belege in Ordnern zu sammeln, fotografieren oder scannen Sie diese einfach ein. Die Daten und Belege werden verschlüsselt in die DATEV-Cloud übertragen und stehen uns sofort für die Verarbeitung zur Verfügung. Das bedeutet:

    • Kein Pendelordner mehr – Belege müssen nicht extra ins Büro gebracht werden.

    • Alles an einem Ort – Belege, Zahlungen und Auswertungen sind jederzeit online abrufbar.

    • Aktuelle Zahlen – Sie haben jederzeit einen klaren Überblick über Ihre Finanzen.

    • Mehr Sicherheit – durch digitale Archivierung bleiben Ihre Belege revisionssicher gespeichert.

    So arbeiten Sie und wir Hand in Hand in Echtzeit: Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft, wir kümmern uns um die Buchhaltung im Hintergrund.

  • Das hängt von der Größe und Rechtsform Ihres Unternehmens ab.

    • Monatlich: Die meisten Unternehmen müssen ihre Finanzbuchhaltung monatlich erledigen, da sie auch monatlich Umsatzsteuer-Voranmeldungen ans Finanzamt abgeben.

    • Quartalsweise: Kleinere Unternehmen mit geringeren Umsätzen dürfen die Umsatzsteuer-Voranmeldung vierteljährlich einreichen – dann reicht auch eine quartalsweise Buchhaltung.

    • Jährlich: Nur ganz kleine Unternehmen, die keine Umsatzsteuer abführen müssen (z. B. Kleinunternehmer), können ihre Buchhaltung rein jährlich erledigen.

    Unabhängig von der gesetzlichen Pflicht ist eine monatliche Buchhaltung aber immer sinnvoll: Sie haben Ihre Zahlen im Blick, können Engpässe rechtzeitig erkennen und sind bestens vorbereitet – statt am Jahresende von einem „Zahlenberg“ überrascht zu werden.