Spezialberatung

für Künstler und kulturschaffende Berufe

Steuerberatung für Künstler

Künstler und Kultureinrichtungen wie Theater haben besondere steuerliche Pflichten. Ob Verkauf von Bildern, Filmen, Skulpturen oder Auftritten – künstlerische Leistungen unterliegen meist der Umsatzsteuer, abhängig vom Land der Tätigkeit.

Gerade bei der Künstlerbesteuerung gibt es viele Sonderregelungen. Fehler bei der Umsatzsteuer führen schnell zu Nachzahlungen. Deshalb sollten Ein- und Ausgangsrechnungen regelmäßig von einem erfahrenen Steuerberater für Künstler geprüft werden.

Mit HTS Temmler profitieren Sie von kompetenter Steuerberatung für Künstler, national wie international.

Junge Frau beim Malen oder Zeichnen mit Pinsel und Farben auf einem Tisch, umgeben von Kunstmaterialien in einem hellen Raum.

Werbungskosten & Steuerbefreiungen für Künstler

Bei Künstlern weichen Werbungskosten und Betriebsausgaben oft von der üblichen Norm ab. Viele Posten bleiben vom Finanzamt oder von nicht spezialisierten Beratern unberücksichtigt – mit teuren Folgen für die Betroffenen.

Besonders oft unerkannt: Nebenberufliche künstlerische Tätigkeiten bis zu 2.400 € jährlich können steuerfrei sein. Diese Steuerbefreiung gilt z. B. für Chorleiter, Orchesterdirigenten oder Kirchenmusiker nach § 3 Nr. 26a EStG.

Auch weitere steuerfreie Leistungen sollten Künstler kennen:

  • Ehrensold für Künstler

  • Zuwendungen der Deutschen Künstlerhilfe bei Bedürftigkeit

  • Stipendien, die in der Regel steuerfrei sind

Mit unserer spezialisierten Steuerberatung für Künstler stellen wir sicher, dass alle steuerlichen Vorteile genutzt und unnötige Belastungen vermieden werden.

Person spielt auf einer schwarzen Akustikgitarre, aufgenommen von oben, stehend in einem Raum mit Holzboden.
Jetzt beraten lassen

Existenzgründung & Beratung für Künstler

Sie möchten Ihre künstlerische Selbständigkeit starten oder ausbauen? Mit unserer Existenzgründerberatung sowie umfassenden Finanzierungs- und Förderungsberatung sind wir der richtige Ansprechpartner. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die passende Rechtsform für Ihr Vorhaben.

Im Rahmen Ihrer Lohn- und Finanzbuchhaltung übernehmen wir automatisch die Betreuung wichtiger Spezialthemen wie:

  • Ausländische Gastkünstler

  • Reisekostenabrechnungen

  • Gagen, Arbeitsverträge & Künstlersozialkasse

  • Risiko Scheinselbständigkeit & Scheinarbeitsverhältnisse

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Steuerberatung für Künstler.


Denn: Guter Rat ist der Schlüssel zum Erfolg!