Jahresabschluss

Der Jahresabschluss ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern zugleich das wichtige Finanzdokument Ihres Unternehmens. Er bildet die Grundlage für Steuerberechnungen, gibt Banken und Geschäftspartnern Auskunft über Ihre wirtschaftliche Lage und liefert Ihnen selbst einen klaren Überblick über die Entwicklung Ihres Unternehmens.

Unsere Leistungen im Bereich Jahresabschluss:

  • Erstellung von Handels- und Steuerbilanzen

  • Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV)

  • Anhang und Lagebericht (bei Bedarf)

  • Offenlegung im elektronischen Bundesanzeiger

  • Beratung zu Ergebnissen und möglichen Gestaltungsspielräumen

Ein professioneller Jahresabschluss bedeutet für Sie:

  • Rechtssicherheit gegenüber Finanzamt, Banken und Partnern

  • Transparenz über die Lage Ihres Unternehmens

  • Gestaltungsmöglichkeiten, um steuerliche Vorteile optimal zu nutzen

Wir sorgen dafür, dass Ihr Jahresabschluss fristgerecht, korrekt und verständlich erstellt wird – und machen aus komplexen Zahlen wertvolle Informationen für Ihre Zukunft.

Ein Laptop zeigt eine Präsentation mit verschiedenen Diagrammen, daneben ein Tablet mit einem Kalender.
  • Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) sind dazu verpflichtet. Einzelunternehmen und Personengesellschaften können in vielen Fällen auch eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) abgeben – abhängig von Umsatz und Gewinn.

  • Grundsätzlich sechs Monate nach Geschäftsjahresende, also meist bis zum 30. Juni. In der Praxis gibt es Spielräume – mit uns behalten Sie alle Fristen sicher im Blick.

  • Banken nutzen ihn für Kreditentscheidungen, Geschäftspartner für die Einschätzung Ihrer Zahlungsfähigkeit. Und Sie selbst erhalten eine verlässliche Grundlage für Investitionen, Planung und Strategie.